Zum Inhalt springen

1.10 Die Macht des Blutes Jesu

Welcher Bedeutung hat das am Kreuz von Golgatha vergossene Blut Jesu für uns heute?

Schon im Alten Testament haben wir Hinweise auf die heilende und vom Tod errettende Kraft des Blutes:

1. Bei den Tieropfern, deren Blut Sündenvergebung andeuteten.

2. Beim Auszug der Israeliten aus Ägypten:
„Und sie sollen von dem Blut nehmen und beide Türpfosten und die Oberschwellen der Häuser, darin sie essen, damit bestreichen.“ 2.Mose 12,7

3. "Doch wahrlich, unsere Krankheit trug er, und unsere Schmerzen lud er auf sich; wir aber hielten ihn für bestraft, von Gott geschlagen und geplagt; aber er wurde durchbohrt um unserer Übertretung willen, zerschlagen wegen unserer Missetat; die Strafe, uns zum Frieden, lag auf ihm, und durch seine Wunden sind wir geheilt." Jes. 53, 4+5

Im Neuen Testament lesen wir von weiteren Auswirkungen des Blutes für unser Leben:
„Und er nahm den Kelch, dankte, gab ihnen denselben und sprach: Trinket alle daraus! Denn das ist mein Blut des Bundes, welches für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden!“ Math. 26,28

Daraus ergibt sich:
- Das Blut Jesu besiegelt einen neuen Bund Gottes mit uns Menschen.
- Das Blut Jesu wurde zur Vergebung unserer Sünde vergossen. Jesus starb stellvertretend für uns. Wir hätten wegen unserer Schuld den Tod verdient.

„Darum sprach Jesus zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, wenn ihr nicht das Fleisch des Menschensohnes esset und sein Blut trinket, so habt ihr kein Leben in euch. Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der hat ewiges Leben, und ich werde ihn auferwecken am letzten Tage. Denn mein Fleisch ist wahrhaftige Speise, und mein Blut ist wahrhaftiger Trank. Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich in ihm.“ Joh.6,53f

Indem wir beim Abendmahl symbolisch sein Blut trinken, haben wir Leben in uns, Leben in Ewigkeit und werden auferweckt am Ende der Zeit.

Durch das Blut haben wir enge Gemeinschaft mit Jesus – wir bleiben in Ihm, Er bleibt in uns.

„So habt nun acht auf euch selbst und auf die ganze Herde ..., die Gemeinde Gottes zu weiden, welche er durch das Blut seines eigenen Sohnes erworben hat! Apg. 20,28

Durch das Blut Jesu wurde die Gemeinde erworben.

„Denn es ist kein Unterschied: Alle haben gesündigt und ermangeln der Herrlichkeit Gottes, so dass sie gerechtfertigt werden ohne Verdienst, durch seine Gnade, mittels der Erlösung, die in Christus Jesus ist.

Ihn hat Gott zum Sühnopfer verordnet, durch sein Blut, für alle, die glauben, zum Erweis seiner Gerechtigkeit, wegen der Nachsicht mit den Sünden, die zuvor geschehen waren unter göttlicher Geduld ,...“ Römer 3,23 ff

Durch das Blut Jesu werden wir ohne eigenen Verdienst, aus Gnade, vor Gott gerechtfertigt – wenn wir dies glaubend annehmen.

„Gott aber beweist seine Liebe gegen uns damit, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Wie viel mehr werden wir nun, nachdem wir durch sein Blut gerechtfertigt worden sind, durch ihn vor dem Zorngericht errettet werden! Römer 5, 8+9

Wir werden durch sein Blut von dem Zorngericht Gottes errettet.

„Desgleichen auch den Kelch, nach dem Mahl, indem er sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; solches tut, so oft ihr ihn trinket, zu meinem Gedächtnis!

Denn so oft ihr dieses Brot esset und den Kelch trinket, verkündiget ihr den Tod des Herrn, bis dass er kommt.

Wer also unwürdig das Brot isst oder den Kelch des Herrn trinkt, der ist schuldig am Leib und am Blut des Herrn.

Es prüfe aber ein Mensch sich selbst, und also esse er von dem Brot und trinke aus dem Kelch; denn wer unwürdig isst und trinkt, der isst und trinkt sich selbst ein Gericht, weil er den Leib des Herrn nicht unterscheidet. 1.Kor.11,25ff

Dem Blut Jesu (und dem Abendmahl) gebührt Ehrfurcht (dies ist nicht zu unterschätzen).

„... in ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden nach dem Reichtum seiner Gnade, die er gegen uns überfließen ließ in aller Weisheit und Einsicht; ... Epheser 1,7+8

Durch das Blut haben wir die Erlösung und die damit verbundene Befreiung von den Bindungen, die aus unseren Sünden resultieren:

„...welcher uns errettet hat aus der Gewalt der Finsternis und versetzt in das Reich des Sohnes seiner Liebe, in welchem wir die Erlösung haben durch sein Blut, die Vergebung der Sünden; ...“ Kol.1,13 + 14

Durch das Blut sind wir errettet aus der Gewalt der Finsternis.

Durch das Blut haben wir Eingang in das Reich seiner Liebe erhalten.

„Nun aber, in Christus Jesus, seid ihr, die ihr einst ferne waret, nahe gebracht worden durch das Blut Christi. Denn er ist unser Friede, der aus beiden eins gemacht und des Zaunes Scheidewand abgebrochen hat, indem er in seinem Fleische die Feindschaft (das Gesetz der Gebote in Satzungen) abtat, um so die zwei in ihm selbst zu einem neuen Menschen zu schaffen und Frieden zu stiften, und um die beiden in einem Leibe durch das Kreuz mit Gott zu versöhnen, nachdem er durch dasselbe die Feindschaft getötet hatte.“

Epheser 2,13ff

Durch das Blut Jesu sind Christen und Juden in Ihm eins geworden.

Die Feindschaft zwischen den beiden ist durch das Blut aufgehoben.

„Denn es gefiel Gott, dass in ihm alle Fülle wohnen sollte und alles durch ihn versöhnt würde zu ihm selbst (dadurch dass er Frieden machte durch das Blut seines Kreuzes) durch ihn, sowohl was im Himmel, als auch was auf Erden ist.“ Kol.1,19+20

Durch das Blut machte Gott Frieden zwischen den Menschen und sich selbst.

„...wie viel mehr wird das Blut Christi, der durch ewigen Geist sich selbst als ein tadelloses Opfer Gott dargebracht hat, unser Gewissen reinigen von toten Werken, zu dienen dem lebendigen Gott!“ Heb. 9,12

Durch das Blut wird unser Gewissen gereinigt – dies befähigt uns voller Zuversicht vor Gott zu treten und Ihm zu dienen.

„..., wie viel ärgerer Strafe, meinet ihr, wird derjenige schuldig erachtet werden, der den Sohn Gottes mit Füßen getreten und das Blut des Bundes, durch welches er geheiligt wurde, für gemein geachtet und den Geist der Gnade geschmäht hat?“ Heb. 10,28+29

Ihr seid gekommen „...zu Jesus, dem Mittler des neuen Bundes, und zu dem Blut der Besprengung, das Besseres redet als Abels Blut.“ Heb.12,14

Das Blut Jesu tritt beständig vor Gott im Himmel für mich ein.

„Darum hat auch Jesus, um das Volk durch sein eigenes Blut zu heiligen, außerhalb des Tores gelitten.“ Heb.13,11

Das Blut Jesu heiligt uns (= sondert uns aus für Gott).

„... und das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde.“ 1.Joh.1,7b

Das Blut reinigt uns (fortwährend) von aller Schuld.

„Er ist es, der mit Wasser und Blut gekommen ist, Jesus Christus; nicht mit Wasser allein, sondern mit Wasser und Blut. Und der Geist ist es, der bezeugt, weil der Geist die Wahrheit ist. Denn drei sind es, die bezeugen: der Geist und das Wasser und das Blut, und die drei sind einig.“ 1.Joh.5,6ff

Das Blut (und der Geist und das Wasser) bezeugen, dass Jesus der Sohn Gottes ist.

„Ihm, der uns liebt und uns durch sein Blut von unsren Sünden gewaschen und uns zu einem Königreich gemacht hat, zu Priestern für seinen Gott und Vater: ihm gehört die Herrlichkeit und die Macht in alle Ewigkeit! Amen.“ Offb.1,6

Durch das Blut hat Jesus uns zu einem Königreich und zu Priestern gemacht.

„Und sie sangen ein neues Lied: Würdig bist du, das Buch zu nehmen und seine Siegel zu brechen; denn du bist geschlachtet worden und hast für Gott mit deinem Blut Menschen erkauft aus allen Stämmen und Zungen und Völkern und Nationen und hast sie für unsren Gott zu einem Königreich und zu Priestern gemacht, und sie werden herrschen auf Erden.“ Offb. 5,9+10

Durch das Blut hat Jesus für Gott Menschen aus der ganzen Welt erkauft.

Durch das Blut werden sie herrschen auf der Erde.

Und sie haben ihn (Satan) überwunden durch des Lammes Blut und durch das Wort ihres Zeugnisses und haben ihr Leben nicht geliebt bis in den Tod! Offb. 12,11

Wir können Satan widerstehen durch unser Zeugnis und durch Jesu Blut. Das Blut Jesu ist die beste Ausrüstung, die bösen Mächte zu überwinden.

Welche weiteren konkreten Verhaltensweisen ergeben sich daraus für uns heute?

=> Wir sollten Jesus von ganzen Herzen danken:

- dass Er aus Liebe zu uns sein Leben ließ.

- dass Er dem Vater gehorsam war bis in den Tod.

- dass Er für uns den oben beschriebenen, vielfältigen Austausch am Kreuz bewirkte.

=> Bei Krankheiten dürfen wir glaubend proklamieren (laut aussprechen), dass Er unsere Krankheit trug, dass Er unsere Schmerzen auf sich nahm und dass wir durch seine Wunden geheilt sind. (Jes. 53,4+5)

Literatur:

Helmut Schweiker, Das Blut Jesu

Derek Prince, Gebete und Proklamationen