1.8 Das 24-Stunden-Gebet
Wir werden als Gemeinde Jesu in Zeiten kommen, in denen es ohne anhaltendes, permanentes Gebet nicht mehr weitergehen wird.
Gott ist dabei, ganz neu den Geist der Gnade und des Gebets über seinem Leib auszugießen (Sach.12,10).
Das Ziel ist, den biblischen Normalzustand wiederherzustellen: eine Gebetserweckung in dem Leib Jesu.
Die biblischen Grundlagen dafür steht u.a. in den folgenden Stellen:
Apg.2,42: Sie blieben aber beständig in aller Art des Gebets.
Röm.12,12: Im Gebet haltet an!
1.Thess.5,17: Betet ohne Unterlass.
Lk.18,1: Jesus sagte, dass es notwendig sei allezeit zu beten.
Kol.4,2: Haltet fest am Gebet.
Eph. 6,18: Betet zu jeder Zeit im Geist.
Lk.21,36: Wachet nun und betet zu aller Zeit !
Phil 4,6-7: Sorget um nichts; sondern in allem lasset durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Anliegen vor Gott kundwerden. Und der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus!
Ps 55,17-18: Ich aber rufe zu Gott, und der HERR wird mir helfen; abends, morgens und mittags will ich beten und ringen, so wird er meine Stimme hören.
Dan 6,11: ... und er (Daniel) fiel des Tages dreimal auf die Knie nieder, betete und dankte vor seinem Gott, ...
Unser himmlischer Vater möchte, dass wir als Kinder zu Ihm kommen und Ihn um die Dinge bitten, die wir brauchen:
Jak 4,2: „Ihr habt nichts, weil ihr nicht bittet.“
Deutschland wird gerade von einer noch nie da gewesenen Gebetsbewegung überflutet. Der Heilige Geist führt die Gläubigen aus verschiedenen Denominationen und Gemeinschaften zusammen, um gemeinsam Gott für unser Land um Gnade und Durchbrüche zu bitten. Die Zeit ist reif. Der Kampf wird härter. Im Moment wird in ca. 200 deutschen Städten und Regionen abwechselnd über den Monat verteilt gebetet, Tag und Nacht – 24 Stunden lang. Die Gebete werden z.T. mit Fasten begleitet. Es geht dabei in erster Linie darum, dass Deutschland als Nation in seine –von Gott gegebene - endzeitliche Bestimmung hineinwächst. Eine Umfrage unter bekannten geistlichen Leitern im Land zeigte zu „Deutschlands Berufung“ folgendes Ergebnis:
Leiterschaft (Organisationsfähigkeit, Bereitschaft zum Dienen)
Segensrolle für Europa (Berufung in Europa, wichtige Dinge freisetzen)
Vaterschaft (Vaterschaft Gottes, geistliche Väter und Mütter sein – z.B. in Hausgemeinden)
„Kämpferische Gesinnung“ (Geistliche Strategen, dem Feind Widerstand leisten)
Hingabe - besonders auch der Jugend (Radikalität, Leidensbereitschaft, Verzicht)
Gründlichkeit (Das Beste geben für Gottes Reich)
Land der Missionare (Moderne Missionsbewegung hervorbringen)
Land des Wortes (Reformation, Mission, Lehrgaben)
Anbetung (Musiker, Dichter und Denker zur Ehre Gottes)
Großzügigkeit (Reichtum und Finanzen für das Reich Gottes)
Dienst an den Juden (Schlüsselrolle für Israel)
Außerdem geht es bei der Gebetskette auch um regionale Anliegen, wie z.B. Einheit unter den Leitern, Gebet um Erweckung, die Bekehrung von Familienangehörigen, für die einzelnen Gemeinden, die Verantwortlichen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Medien, Kunst, Schulen...
Aber auch: Ausländerfeindlichkeit, Arbeitslosigkeit, Kriminalität, Abtreibung, Korruption, Antisemitismus etc..
Jeden Monat gibt es aktualisierte Gebetsanliegen, die über Internet von den Betern heruntergeladen werden können. Die Adresse lautet: www.waechterruf.de.
Während der Gebetszeiten können alle Gebetsarten variiert werden. Neben der Fürbitte: Dank, Anbetung, Flehen, Proklamieren, Lobpreis, Kampfgebet usw.
Es gibt vier Ebenen des Gebets:
Das persönliche Gebet - Mt.6,6 (alleine - Intimität mit Gott aufbauen)
Das Gebet in Zwei- und Dreiergruppen - Mt 18, 18-20
Das Gebet in der Hausgemeinde/ Hauskreis – Apg.1,13+14
Das Gebet in der großen Versammlung der Christen eines Ortes – Apg. 4,24
Alle Lehre über Gebet bringt kein Gebet hervor – man muss einfach anfangen.
Weitere praktische Hinweise zur Umsetzung:
Hauskreise/Hausgemeinden, Freunde oder Einzelpersonen können einmal im Monat an einem bestimmten Tag, eine oder zwei Stunden für sich reservieren.
Hausfrauen, Senioren, Schüler, Angestellte, Selbständige usw. – alle, die der Heilige Geist drängt, sind eingeladen, an dem 24-Stunden- Gebet mitzupowern, d.h. unter der Führung des Heiligen
Geistes - durch die Gebete- Gottes Arm zu bewegen.
Die Zeiteinteilung ist frei (je nach persönlicher Situation) und wird lokal koordiniert.
Es gibt einen örtlichen Gebetskoordinator, der für die Kommunikation untereinander sorgt und die neusten Informationen, Gebetsanliegen, Bilder und Eindrücke etc. weitergibt.
Die Gemeinde Jesu wird wieder eine betende Gemeinde werden. Sie wird alles Entscheidende von Ihrem heiligen und allmächtigen Herrn empfangen.
Gehorsam wird sie die Dinge tun, die ihr als Auftrag gegeben wurde und durch aktuelle Führungen des Heiligen Geistes gegeben wird.
Keine toten Werke mehr!
Keine toten Programme mehr!
Nahe am Herzschlag Gottes sein, die örtliche Situation immer mehr mit seinen Augen sehen.
Lieben wie Gott liebt, weinen wie Jesus geweint hat.
Dem Feind widerstehen – dort wo Widerstand nötig ist.
Wachsam sein, die Zeichen der Zeit erkennen.
Demütig sein vor Gott und den Menschen. Sich Jesus hingeben mit allem was man ist und hat.
Mit Ihm im Sieg leben, im inneren Frieden, der nur von Ihm kommt.
Off. 22,20: Der diese Dinge bezeugt, spricht: Ja, ich komme bald. Amen, komm, Herr Jesus!
Verwendete und dringend zum Lesen empfohlene Literatur:
- Peter Wenz: Der Wächterruf.
- John Mulinde: Licht oder Finsternis über Europa.
- Elizabeth Alves: Herr, lehre mich beten.
- Tom Hess: Die Wächter.