2.1 Wer ist Gott?
Wer ist der Gott der Bibel?
Welche Aussagen und Namen beschreiben ihn?
Welche Charakterzüge Gottes werden durch die Berichte der Bibel deutlich?
► Gott ist eine Person. Er ist keine nebulöse Kraft. Er ist eifersüchtig, wenn man Anderes wichtiger nimmt an ihn. (5.Mose 6,15). Er ist ein verzehrendes Feuer (5.Mose 4,24). Aber er ist vor allem gütig und gnädig:
„Gnädig und barmherzig ist der HERR, geduldig und von großer Güte! Der HERR ist gegen alle gütig, und seine Barmherzigkeit erstreckt sich über alle seine Werke.“ (Psalm 145,6)
► Gott ist der Ewige. Diese Tatsache sprengt unsere Vorstellungskraft. Er hat keinen Anfang und kein Ende.
Aber der HERR ist Gott in Wahrheit; er ist ein lebendiger Gott und ein ewiger König.“ (Jeremia 10,10)
► Am Anfang der Bibel wird Gott als der Schöpfer des Universums und Ursprung allen Lebens vorgestellt.
„Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde.“ 1.Mose 1,1
► Die hebräischen Gottesnamen:
Die verschiedenen Namen Gottes spiegeln jeweils einen seiner Hauptcharakterzüge wieder:
Jahwe zidqenu = Gott, unsere Gerechtigkeit
Jahwe meqaddesch = Gott, der heiligt
Jahwe shalom = Gott, unser Frieden
Jahwe schammah = Gott ist hier
Jahwe rophe = Gott, der heilt
Jahwe roi = Gott, der König
Jahwe nissi = Gott unser Banner
Jahwe jireh = Gottes Versorgung wird sichtbar werden
Gottes Versorgung kann man vom 1. Buch der Bibel bis zum letzten Buch verfolgen. Er versorgte die ersten Menschen mit allem was sie brauchten. Er versorgte das Volk Israel, z.B. 40 Jahre lang in der Wüste. Er versorgt auch heute noch seine Leute materiell. Gottes Versorgung wird deutlich in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
► Er ist der Gott Israels. Er ist der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs. Er hat dieses Volk souverän aus der Vielzahl der Völker erwählt, damit anhand des Volkes Israel erkannt wird, dass es einen lebendigen Gott gibt.
„Denn der HERR hat sich Jakob erwählt, Israel zu seinem besonderen Eigentum.“ (Psalm 135,4)
„Denn du bist ein dem HERRN, deinem Gott, heiliges Volk; dich hat der HERR, dein Gott, aus allen Völkern, die auf Erden sind, zum Volk des Eigentums erwählt.
Nicht darum, weil ihr zahlreicher wäret als alle Völker, hat der HERR Lust zu euch gehabt und euch erwählt; denn ihr seid das geringste unter allen Völkern; sondern weil der HERR euch liebte und weil er den Eid halten wollte, den er euren Vätern geschworen, darum hat der HERR euch mit mächtiger Hand ausgeführt und dich von dem Diensthause aus der Hand des Pharaos, des Königs von Ägypten, erlöst. So sollst du nun wissen, dass der HERR, dein Gott, der wahre Gott ist, der treue Gott, welcher den Bund und die Gnade denen bewahrt, die ihn lieben und seine Gebote bewahren, auf tausend Geschlechter; er vergilt aber auch einem jeden, der ihn hasst, ins Angesicht und bringt ihn um; er versäumt nicht, dem zu vergelten, der ihn hasst, sondern bezahlt ihm ins Angesicht. So sollst du nun die Gebote, Satzungen und Rechte bewahren, die ich dir heute gebiete, dass du sie tuest!“ (5.Mose 7,6ff)
► Gott ist sowohl Gott-Vater, als auch Gott-Sohn und als auch Gott-Heiliger Geist (Dreieinigkeit).
So wie Wasser flüssig, fest und gasförmig sein kann.
Gott, der Vater, Jesus, der Sohn, und der Heilige Geist sind eins.
► Gott ist die Liebe.
„Geliebte, lasset uns einander lieben! Denn die Liebe ist aus Gott, und wer liebt, der ist aus Gott geboren und kennt Gott. Wer nicht liebt, kennt Gott nicht; denn Gott ist Liebe. Darin ist die Liebe Gottes zu uns geoffenbart worden, dass Gott seinen eingeborenen Sohn in die Welt gesandt hat, damit wir durch ihn leben möchten. Darin besteht die Liebe, nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass Er uns geliebt und seinen Sohn gesandt hat als Sühnopfer für unsre Sünden. (1.Johannes 4,7)
► Gott ist der vollkommene Vater.
„Wenn ihr Züchtigung erduldet, so behandelt euch Gott ja als Söhne; denn wo ist ein Sohn, den der Vater nicht züchtigt? Seid ihr aber ohne Züchtigung, derer sie alle teilhaftig geworden sind, so seid ihr ja unecht und keine Söhne! Sodann hatten wir auch unsere leiblichen Väter zu Zuchtmeistern und scheuten sie; sollten wir jetzt nicht vielmehr dem Vater der Geister untertan sein und leben? (Hebräer 12,7ff)
► Gott ist Richter
„… sondern Gott ist Richter, der den einen erniedrigt, den andern erhöht. Denn der HERR hat einen Becher in der Hand, der ist mit schäumendem Würzwein gefüllt; davon schenkt er ein; sogar die Hefen davon müssen schlürfen und trinken alle Gottlosen auf Erden.“ (Psalm 75,7)
„Der HERR wird die Völker richten; … Mein Schild ist bei Gott, der aufrichtigen Herzen hilft.
Gott ist ein gerechter Richter und ein Gott, der täglich zürnt. (Psalm 7,8)
► Gott ist gerecht
„Wenn wir sagen, wir haben keine Sünde, so verführen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns; wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit.“ (1.Johannes 1,8)
„Es wird aber geschehen, wenn du der Stimme des HERRN, deines Gottes, wirklich gehorchst und darauf achtest zu tun alle seine Gebote, die ich dir heute gebiete, dass dich dann der HERR, dein Gott, erhöhen wird über alle Völker auf Erden. Und alle diese Segnungen werden über dich kommen und dich treffen, wenn du der Stimme des HERRN, deines Gottes, gehorchst.“ (5.Mose 28,1ff)
► Gott ist unser Arzt
„Wirst du der Stimme des HERRN, deines Gottes, gehorchen und tun, was vor ihm recht ist, und seine Gebote zu Ohren fassen und alle seine Satzungen halten, so will ich der Krankheiten keine auf dich legen, die ich auf Ägypten gelegt habe; denn ich, der HERR, bin dein Arzt!“ (2.Mose 15,26)
► Gott ist allgegenwärtig
Das heißt, er ist an allen Orten gleichzeitig – im Himmel und überall auf der Erde.
„Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Mat.18,19)
► Gott ist allmächtig
„Und die vierundzwanzig Ältesten, die vor Gott auf ihren Thronen saßen, fielen auf ihr Angesicht und beteten Gott an und sprachen: Wir danken dir, Herr, allmächtiger Gott, der da ist, und der da war, dass du deine große Macht an dich genommen und die Regierung angetreten hast!“ (Offenbarung 11,16)
„Groß und wunderbar sind deine Werke, o Herr, Gott, Allmächtiger! Gerecht und wahrhaft sind deine Wege, du König der Völker!
Wer sollte dich nicht fürchten, Herr, und deinen Namen preisen? Denn du allein bist heilig. Denn alle Völker werden kommen und vor dir anbeten; denn deine gerechten Taten sind offenbar geworden.“ (Offenbarung. 15,3)
„Und ich hörte vom Altar hersagen: Ja, Herr, allmächtiger Gott, wahrhaft und gerecht sind deine Gerichte! (Offb.16,7)
► Gott ist der ultimative Herrscher
Sein Gegenspieler ist im nicht ebenbürtig: Satan ist nur ein gefallener Engel, der rebellierte, sein wollte wie Gott und von ihm verstoßen wurde:
„Wie bist du vom Himmel herabgefallen, du Morgenstern, wie bist du zu Boden geschmettert, der du die Völker niederstrecktest! Und doch hattest du dir in deinem Herzen vorgenommen: Ich will zum Himmel emporsteigen und meinen Thron über die Sterne Gottes erhöhen und mich niederlassen auf dem Götterberg im äußersten Norden; ich will über die in Wolken gehüllten Höhen emporsteigen, dem Allerhöchsten gleich sein! Ja, zum Totenreich fährst du hinab, in die tiefste Grube!“ (Jesaja 14,12ff)
► Gott ist ein Gott der Gemeinschaft
Er lebt in sich selbst in ewiger Gemeinschaft (mit Jesus und dem Heiligen Geist).
Er wünscht sich eine tiefe, innige Liebesbeziehung zu jedem Menschen. Insbesondere zu dem von ihm erwählten Volk Israel und zu jedem Christen, der Teil des Reich Gottes ist.
► „Eine Zuflucht ist der alte Gott.“ (5.Mose 33,27)
► Wenn man eine Charaktereigenschaft Gottes besonders hervorheben möchte, dann ist es sicherlich diese: Gott ist treu! Dies tritt im gesamten Alten und Neuen Testament hervor.
„Treu ist Gott, durch welchen ihr berufen seid zur Gemeinschaft seines Sohnes Jesus Christus unsres Herrn.“ (1.Korinther 1,9)
„Gelobet sei der HERR, der Gott meines Herrn Abraham, der seine Gnade und Treue meinem Herrn nicht entzogen hat, …“ (1.Mose 24,27)
„Der HERR, der HERR, der starke Gott, der barmherzig und gnädig ist, langsam zum Zorn und von großer Gnade und Treue; …“ (2.Mose 34,6)
„Die Güte des HERRN ist's, dass wir nicht gar aus sind, seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende, sondern sie ist alle Morgen neu, und deine Treue ist groß.“ (Klagelieder 3,22f)