Zum Inhalt springen

3.7 Israel

Was sagt die Bibel über das Verhältnis von Juden und Christen?

► Die gute Nachricht von Jesus gilt Juden und Nichtjuden:

„Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist Gottes Kraft zur Rettung für jeden, der glaubt, zuerst für den Juden, dann auch für den Griechen; …“
(Römer 1,16)

► Der Gott der Bibel ist der Gott der Juden und Nichtjuden:
„So kommen wir zu dem Schluss, dass der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt werde, ohne Gesetzeswerke. Oder ist Gott nur der Juden Gott, nicht auch der Heiden? Ja freilich, auch der Heiden! Denn es ist ja ein und derselbe Gott, welcher die Beschnittenen aus Glauben und die Unbeschnittenen durch den Glauben rechtfertigt. Heben wir nun das Gesetz auf durch den Glauben? Das sei ferne! Vielmehr richten wir das Gesetz auf.“ (Römer 3, 28ff)

► Jesus hat Juden und Nichtjuden „eins“ gemacht:
„Darum gedenket daran, dass ihr, die ihr einst Heiden im Fleische waret und Unbeschnittene genannt wurdet von der sogenannten Beschneidung, die am Fleisch mit der Hand geschieht, dass ihr zu jener Zeit außerhalb Christus waret, entfremdet von der Bürgerschaft Israels und fremd den Bündnissen der Verheißung und keine Hoffnung hattet und ohne Gott waret in der Welt. Nun aber, in Christus Jesus, seid ihr, die ihr einst ferne waret, nahe gebracht worden durch das Blut Christi. Denn er ist unser Friede, der aus beiden eins gemacht und des Zaunes Scheidewand abgebrochen hat, indem er in seinem Fleische die Feindschaft (das Gesetz der Gebote in Satzungen) abtat, um so die zwei in ihm selbst zu einem neuen Menschen zu schaffen und Frieden zu stiften, und um die beiden in einem Leibe durch das Kreuz mit Gott zu versöhnen, nachdem er durch dasselbe die Feindschaft getötet hatte. Und er kam und verkündigte Frieden euch, den Fernen, und Frieden den Nahen; denn durch ihn haben wir beide den Zutritt zum Vater in einem Geist. So seid ihr (die Heiden) nun nicht mehr Fremdlinge und Gäste, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen, auferbaut auf die Grundlage der Apostel und Propheten, während Jesus Christus selber der Eckstein ist, in welchem der ganze Bau, zusammengefügt, wächst zu einem heiligen Tempel im Herrn, in welchem auch ihr miterbaut werdet zu einer Behausung Gottes im Geist.“ (Epheser 2, 11ff)

Mit diesen Versen ist auch die Auffassung widerlegt, dass Gott Israel verworfen hat und dass die Gemeinde an die Stelle des Volkes Israel getreten ist (Verwerfungslehre/ Enterbungslehre).

► Israel steht unter dem besonderen Schutz Gottes:
„Denn so spricht der HERR der Heerscharen, … denn wer euch antastet, tastet meinen Augapfel an.“(!) (Sach. 2,12)


► Gott verheißt Abraham:

„Und ich will dich zu einer großen Nation machen, und ich will dich segnen, und ich will deinen Namen groß machen, und du sollst ein Segen sein! Und ich will segnen, die dich segnen, und wer dir flucht, den werde ich verfluchen; und in dir sollen gesegnet werden alle Geschlechter der Erde!

Das sind deutliche Aussagen: Wer als einzelne Person oder als Nation Israel segnet, wird von Gott gesegnet sein, wer Israel flucht, wird verflucht sein! (1. Mose 12,2)

► Johannes 4,22: „… denn das Heil kommt von den Juden.“

► Müssen auch Juden wiedergeboren sein, um gerettet zu werden?
In Römer 3,23 steht: „Denn es ist hier kein Unterschied: sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie bei Gott haben sollten, und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist.

Paulus sagt den Christen in Rom:

Römer 11,25f:
„Ich will euch, liebe Brüder, dieses Geheimnis nicht verhehlen, damit ihr euch nicht selbst für klug haltet: Verstockung ist einem Teil Israels widerfahren, so lange bis die Fülle der Heiden zum Heil gelangt ist; und so wird ganz Israel gerettet werden, wie geschrieben steht: »Es wird kommen aus Zion der Erlöser, der abwenden wird alle Gottlosigkeit von Jakob. Und dies ist mein Bund mit ihnen, wenn ich ihre Sünden wegnehmen werde.« Im Blick auf das Evangelium sind sie zwar Feinde um euretwillen; aber im Blick auf die Erwählung sind sie Geliebte um der Väter willen.“

► Die Juden sind die „älteren Brüder“ der Christen (die Nachfolger Jesu wurden in den alten „Ölbaum“ Israel eingepfropft – siehe Römer 11,24).

► Juden und Christen bilden gemeinsam die Braut Jesu. Aus Offenbarung 19 wissen wir, dass die ganze Menschheitsgeschichte auf ein Ereignis hinläuft:
Die Hochzeit des Lammes Jesu mit seiner Braut.

► Jesus war Jude! Der größte Jude aller Zeiten.

Aktuelle Daten über Israel:
► Es gibt weltweit ca. 13 Mio. Juden; in Israel leben ca. 6.6 Mio. Die Stadt mit den meisten jüdischen Einwohnern ist Tel Aviv (2.575.000), gefolgt von New York (2.051.000!); Jerusalem hat 575.000.

Heute gibt es ca. 100 messianische Gemeinden in Israel (von Juden besuchte Gemeinden, die an Jeshua -Jesus- glauben.)

► Gott hat das relativ kleine Volk Israel erwählt, damit die Nationen an Israel erkennen, dass es einen Gott gibt.

Israels bleibende Erwählung

(nach einem Artikel von Swen Schönheit in „Der Auftrag“ Nr.27)
Israel ist erwählt als Gottes besonders Eigentum. Es soll „Licht der Nationen“ sein. 5. Mose 7,6: „Dich hat der Herr, dein Gott erwählt zum Volk des Eigentums aus allen Völkern, die auf Erden sind“.

2.Mose19,5+6: „Werdet ihr nun meiner Stimme gehorchen und meinen Bund halten, so sollt ihr mein Eigentum sein vor allen Völkern; denn die ganze Erde ist mein. Und ihr sollt mir ein Königreich von Priestern und ein heiliges Volk sein.

Zur Erwählung Israels gehört die Verheißung des Landes als „Erbbesitz“. 1.Mose 17,8: „Und ich will dir und deinem Geschlecht nach dir das Land geben… zum ewigen Besitz“.

Auf Grund seines Ungehorsams kam Gottes Gericht über Israel und die Vertreibung aus dem Land.

5. Mose 28,64: „Denn der Herr wird dich zerstreuen unter alle Völker auf Erden …“.

Der alte Bund wird durch den neuen Bund nicht ersetzt, sondern bekräftigt und bestätigt.

Hes. 16,60: „Ich will aber gedenken an den Bund, den ich mit dir geschlossen habe zur Zeit deiner Jugend, und will mit dir einen ewigen Bund aufrichten.“

Mit der Ablehnung des Messias Jesus ist die Geschichte Israels keineswegs beendet. Allerdings werden die Nachfolger Jesu aus allen Nationen danach auch „Volk Gottes“ genannt. Römer 11,24: „Denn wenn du … wider die Natur in den edlen Ölbaum eingepfropft worden bist, wie viel mehr werden die natürlichen Zweige wieder eingepfropft werden in ihren eigenen Ölbaum.“

Fast alle Propheten verheißen die Sammlung Israels aus der Zerstreuung. Jer. 31,10: „Höret, ihr Völker, des Herrn Wort…: Der Israel zerstreut hat, der wird´s auch wieder sammeln und wird es hüten wie ein Hirte seine Herde.

Die Heimkehr aus dem „Land des Nordens“ wird einem neuen Exodus gleichen. Jer. „ 16,14-15: „…dass man nicht mehr sagen wird: `So wahr der Herr lebt, der die Israeliten aus Ägyptenland geführt hat´, sondern: `so wahr der Herr lebt, der die Israeliten geführt hat aus dem Lande des Nordens und aus allen Ländern, wohin er sie verstoßen hatte!“.

Die Neugründung des Staates Israel 1948 wird eine „Wiederbelebung“ des Volkes durch den Heiligen Geist folgen.

Jer. 31,33: „Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben und in ihren Sinn schreiben und sie sollen mein Volk sein, und ich will ihr Gott sein.“

Die Heimkehr Israels ins „Land der Väter“ gehört zu den äußeren Voraussetzungen für die Begegnung mit seinem wiederkommenden Messias. Sach. 14,4:
„Und seine Füße werden stehen zu der Zeit auf dem Ölberg… Und der Ölberg wird sich in der Mitte spalten, vom Osten bis zum Westen…“.

Jesaja 40,1f:
„Tröstet, tröstet mein Volk! spricht euer Gott. Redet mit Jerusalem freundlich und prediget ihr, dass ihre Knechtschaft ein Ende hat, dass ihre Schuld vergeben ist; denn sie hat doppelte Strafe empfangen von der Hand des HERRN für alle ihre Sünden.“

Literatur
- Christen an der Seite Israels: www.israelaktuell.de