4.16 Fakten zur Bibel und Ideen zum täglichen Bibellesen
Die Bibel besteht aus 66 einzelnen Büchern (39 Bücher im Alten Testament und 27 Bücher im Neuen Testament).
Das Alte Testament ist die Geschichte Gottes mit dem Volk Israel (der Bund Gottes mit Israel).
Das Neue Testament ist Gottes Geschichte mit der Gemeinde (der Bund der Gnade).
Die Bibel wurde im Laufe von 1600 Jahren von 40 verschiedenen Autoren geschrieben. Über diesen großen Zeitraum wurde völlig einheitlich über Gott, Mensch, Sünde, Satan, Welt, Jesus Christus und den Heiligen Geist gelehrt.
Die Bibel ist Gottes Weg, sich - seinen Charakter und seine Pläne - den Menschen zu offenbaren.
Die Bibel ist die Gebrauchsanleitung für ein erfolgreiches Leben.
Das Alte Testament wurde ursprünglich in hebräischer Sprache geschrieben. Das Neue Testament in aramäisch und griechisch. Die Originalmanuskripte existieren heute nicht mehr.
In 2.Timotheus 3,16 wird berichtet, dass alle Schrift von Gott eingegeben (inspiriert, eingehaucht) wurde. Das heißt: Gott gebrauchte Menschen, um seine Gedanken von Generation an Generation weiterzuerzählen und schließlich niederzuschreiben.
2.Petrus 1,20f: „Und das sollt ihr vor allem wissen, dass keine Weissagung in der Schrift eine Sache eigener Auslegung ist. Denn es ist noch nie eine Weissagung aus menschlichem Willen hervorgebracht worden, sondern getrieben von dem heiligen Geist haben Menschen im Namen Gottes geredet.“
Paulus schreibt an die Gemeinde in Galatien: „Denn ich tue euch kund, liebe Brüder, dass das Evangelium, das von mir gepredigt ist, nicht von menschlicher Art
ist. Denn ich habe es nicht von einem Menschen empfangen oder gelernt, sondern durch eine Offenbarung Jesu Christi.“ Gal.1,11f
In manchen Ausgaben des Alten Testaments sind zusätzliche Bücher aufgenommen (Aprokryphen). Sie gehören jedoch nicht zu dem ursprünglichen hebräischen Kanon. Sie werden im Neuen Testament nicht zitiert. Josephus, der jüdische Geschichtsschreiber, schließt sie ausdrücklich aus. Keines dieser Bücher behauptet inspiriert zu sein. Sie beinhalten historische, geographische und chronologische Fehler. Sie lehren und unterstützen Dinge, die der Lehre der Bibel widersprechen (zum Beispiel wird Lügen gutgeheißen, Zauberei praktiziert usw.). Sie wurden viel später als das Alte Testament geschrieben. Literarisch können die Apokryphen als Mythen und Legenden eingestuft werden.
Die Bibel – das Buch der Rekorde:
Seit 1815, so das Guinness-Buch der Rekorde, wurden rund 2,5 Milliarden Bibeln weltweit abgesetzt. Im Moment verbreiten pro Jahr die 141 Bibelgesellschaften ca. 0,5 Milliarden Bibel oder Bibelteile.
In 422 Sprachen ist die ganze Bibel übersetzt, das Neue Testament in 1079 Sprachen und einzelne Teile in 2377 Sprachen (Stand 12/2004; insgesamt gibt es ca. 6500 Sprachen).
Literatur:
- Hartmut Jaeger, Joachim Pletsch (Hrsg.), „Dauerbrenner Bibel – Dichtung oder Wahrheit? Welche Bibel ist die Beste?“, ISBN 3-89436-351-7
Ideen zum täglichen Bibellesen
Ziele:
1. Gott näher kennen zu lernen.
2. Seine Absichten, seinen Charakter und seine Sicht der Dinge zu erfahren.
3. Ermutigung im Alltag
- regelmäßig mehr in der Bibel zu lesen,
- mehr Qualitätszeit mit Gott zu verbringen.
Beobachtung (Vermutung):
- Christen schauen täglich länger fern, als dass sie Qualitätszeit mit Gott verbringen.
- Christen lesen täglich länger in Zeitungen und Zeitschriften, als dass sie in der Bibel lesen.
- Christen könnten Warte- und Leerlaufzeiten und ihre Freizeit besser nutzen.
Christen werden -wenn sie täglich in der Bibel lesen …
- Gott, Jesus und den Heiligen Geist besser kennen lernen,
- an biblische Werte erinnert werden,
- ermutigt werden, da sie die göttlichen Verheißungen und die göttliche Sicht der Dinge neu oder erstmalig aufnehmen.
Eine bewährte Möglichkeit ist, jeden Tag je ein Kapitel aus dem Alten Testament, der Weisheitsliteratur (Psalmen, Sprüche, Prediger, Hohelied) und dem Neuen Testament zu lesen.
Da im Durchschnitt nur ca. 5 min. Lesezeit pro Kapitel nötig sind und die Textstellen über den Tag verteilt gelesen werden können, ist diese Vorgehensweise auch im hektischen Berufsalltag praktikabel. (zum Beispiel: Wartezeit nutzen vor Terminen, beim Arzt, beim Friseur, am Bahnhof, Flughafen – allgemein auf Reisen, ...)
Vorteile:
- Man nimmt mit der Zeit die Bibel komplett auf.
- Man hat ein Geländer, an dem man in der „Stillen Zeit“ und über den Tag entlang gehen kann.
- Man bleibt flexibel - man hat alle Freiheit an einem Tag mehr oder weniger zu lesen.
- Man übt gute Gewohnheiten ein.
„Wohl dem...der seine Lust hat am Gesetz des Herrn und in seinem Gesetz forscht Tag und Nacht. Der ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit und dessen Blätter nicht verwelken, und alles, was er macht, gerät wohl.“ Psalm 1,2f.
Die umseitig stehenden Lesezeichen sind ein Aufzeigen einer Möglichkeit, um regelmäßiger in der Bibel zu lesen.
Der eigentliche Kick (dass Zeit mit Gott erfrischend, tröstend und befriedigend ist) – muss einem geschenkt werden. Es ist Gnade, wenn dies der Heilige Geist in einem bewirkt. Wir können das nur positiv beeinflussen, indem wir auf das Sehnen und Drängen des Heiligen Geistes in uns richtig reagieren (d.h. mehr Zeit mit Gott zu verbringen).
„Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch!“ (Jakobus 4,8)
Kopier-Vorlagen Texte für Lesezeichen:
--------------------------------------
Lesezeichen Altes Testament
Zeit mit Gott – im Alltag!
► Täglich jeweils ein Kapitel
aus dem Alten Testament, der Weisheitsliteratur und dem Neuen Testament lesen (Zeitaufwand/ Kapitel ø 5 min.). Nicht gesetzlich – sondern weil ich dadurch ermutigt werde.
► Über den Tag verteilt lesen. Wartezeiten/Pausen nutzen. Mehr Bibel lesen als Zeitschriften u. Bücher. Bibel auf Kassetten/CD hören - z.B. im Auto/Zug/Flugzeug.
► Das hilft „online“/im Gespräch mit Gott zu bleiben.
► Mehr entspannte Zeit mit Gott verbringen als Fernsehen –
weil man stärker profitiert und es erfrischender ist!
--------------------------------------
Lesezeichen Weisheitsliteratur
(Psalmen, Sprüche, Prediger, Hohelied)
Warum täglich Bibellesen?
► zur Erbauung, Ermahnung, Ermutigung und Entspannung.
► weil wir so an die vielfältigen Verheißungen erinnert werden.
► weil wir so die Realität erkennen, wie sie ist.
► weil wir dadurch Gottes Charakter kennen lernen.
► weil wir dadurch an Gottes Absichten für unser Leben erinnert werden.
► Gott bitten, uns Lust auf Zeit mit Ihm zu schenken.
--------------------------------------
Lesezeichen Neues Testament
Gewinnbringend Bibel lesen!
► Warum? Weil Gott, der Schöpfer des Universums mit uns sprechen möchte.
► Wie? Gott bitten, meine Gedanken zu leiten.
► Den Heiligen Geist bitten, mir die Worte lebendig zu machen (denn Wort und Geist müssen zusammenkommen).
► Sich bewusst sein, dass der Feind Störmanöver starten wird (Ablenkungen). Oft geschieht dies durch Gedanken, z.B. an unerledigte Dinge. Tipp: Einfach aufschreiben und später erledigen!
------------------------------------------------