Zum Inhalt springen

4.2 Die Lebensbereinigung

Was ist eine Lebensbereinigung?

Bei der Lebensbereinigung geht es um die Befreiung von persönlichen Altlasten (z.B. von Dingen in meinem Leben vor meiner Hinwendung zu Jesus). Es kann sich hierbei um falsche Haltungen handeln (z.B. Geld mehr zu lieben als Jesus) oder Sünden, die der Wiedergutmachung bedürfen (zur Bekehrung gehören nicht nur das Bekennen der Sünden, sondern auch Werke der Buße und Glaube). Mit der Lebensübergabe an Jesus sind zwar unsere Sünden vergeben. Manche Sünden oder falsche Einstellungen haben jedoch Auswirkungen auch auf unser neues Leben als Christ (so muss natürlich z.B. ein finanziell hoch verschuldeter neugeborener Christ trotz seiner Bekehrung die Schulden begleichen).

Die Lebensbereinigung gibt es auf drei Ebenen: 1. für Neubekehrte, 2. für Christen, die schon mit Gott gehen und 3. beim punktuellen Aufzeigen durch den Heiligen Geist.

Die Gemeinde in Bogota, Kolumbien, (Pastor Cäsar Castelanos) hat ein rasantes Wachstum erlebt (150.000-200.000). Ein Grund dafür wird in der hohen Integrationsrate von Neubekehrten in die Gemeinde gesehen (80%!). Jeder Neubekehrte wird innerhalb von 48 Stunden von einem Christen betreut. Außerdem werden die Neubekehrten ermutigt, ein Wochenende zu besuchen, an dem Grundlagen vermittelt werden:

Diese bestehen aus 1. einer Lebensbereinigung, 2. der Taufe im Heiligen Geist und Reden in neuen Sprachen und 3. Befreiung von Finsternismächten.

Am wichtigsten ist, den Heiligen Geist zu fragen, ob etwas in meinem Leben noch bereinigt werden muss.

Macht der Heilige Geist mich auf eine (besondere) Missachtung der 10 Gebote aufmerksam (Götzendienst, Rebellion gegen die Eltern etc. siehe 2.Mose 20ff)?

Zeigt Er mir etwas aus dem “Sündenkatalog” in Galater 5 (Bitterkeit, Unzucht, Ausschweifung, Feindschaft, Hader, Zorn, Zank, Spaltung, Saufen usw.)?

Eine Hilfe kann auch die folgende Aufzählung sein:

Sünden gegen Gott:

Leben ohne Gott, ohne Gottes Wort, ohne Gottesdienst, den siebten Tag entheiligen, Scheinheiligkeit, tote Werke, Pharisäismus, Heuchelei, Unbußfertigkeit, Selbstgerechtigkeit und Selbstherrlichkeit. Verachtung des Opfers Jesu, seines Blutes und seiner Wunden. Spott über Gott und das Wort Gottes. Schlechte geistliche Witze. Verdrehungen und Verfälschung des Wortes Gottes. Gotteslästerung mit Worten und Werken. Hass auf Gott, auf den Sohn Gottes, auf den Heiligen Geist. Dämpfen des Heiligen Geistes und der Gaben des Geistes bzw. Verachtung derselben. Hass auf die Nachfolger Jesu, auf die Heiligen und Geliebten des Herrn. Hass oder Verachtung gegenüber dem alten Bundesvolk, den Juden. Murren gegen Gott, heimliche oder offene Vorwürfe gegen Gott. Gott nicht über alles lieben oder auch die erste Liebe verlassen haben. Zwei Herren dienen. Stellen des eigenen Willens über Gottes Willen. Handeln gegen besseres Wissen, Verleugnung um irdischer Vorteile willen. Sich Gott schämen. Mangelndes Vertrauen und Kleinglaube.

Sünden an Menschen:

Zorn, Jähzorn, Zank, Streit, Nachtragen, Nichtvergeben, Unversöhnlichkeit, Zerwürfnisse, Hass, Mord. Mord im Mutterleib, Selbstmordversuch oder -absicht. Auflehnung gegen Eltern, Aufsässigkeit, Ungehorsam. Negative Haltung gegenüber der Obrigkeit. Lüge, Betrug und Täuscherei, Diebstahl, Meineid, Entwürdigung anderer, Verleugnung anderer, böse Nachrede, boshafte Kritik, Richtgeist in jeder Form. Überheblichkeit - zu meinen besser zu sein als andere, es besser zu können, es besser zu wissen. Lieblosigkeit, ständige Vorwürfe gegen andere, Unfreundlichkeit, Eifersucht, Angeberei, Unfriede, Zwietracht, Bitterkeit, Feindschaft gegen Menschen und Völker, Hochmut, Herrschsucht, Verhärtung gegen andere, Rücksichtslosigkeit, Emanzipationsstreben, Brutalität und Grausamkeit, Tyrannenart, Sippenstolz.

Sünden der Unreinheit:

Augenlust, Vergiftung der Gedanken und Phantasie, vor allem durch Worte und Schriften. Unreine Bilder und Filme. Vorehelicher und außerehelicher Geschlechtsverkehr, Gruppensex. Ehebruch, Hurerei, Unzucht, exzessive Selbstbefriedigung, Schamlosigkeit, Nacktbaden mit anderen. Auflösung der Ordnung von Ehe und Familie, Blutschande (Inzest), geschlechtliche Perversitäten, Schande, die Mann mit Mann und Frau mit Frau treiben. Geschlechtliche Gräuel an Kindern und Unmündigen, Kindermisshandlung und Vergewaltigung. Sadismus - Freude andere zu quälen. Tierquälerei, Verunreinigung an Tieren.

Götzendienst, Abgötterei:

Menschenverherrlichung, Kinder als Abgötter, Verherrlichung politischer Systeme: Nationalismus, Faschismus, Militarismus, Antisemitismus, politischer Parteigeist. Kriegsverherrlichung. Trachten nach hohen Dingen, nach Ansehen, Ruhm, Ehre und Macht, Geltungsstreben. Trachten nach vergänglichem Gut, Habgier, Geldgier und Geldliebe. Festhalten am Irdischen. Gier, Neid, Missgunst, Sorgengeist, Beleidigung Gottes durch Unglaube. Arbeit als Götzendienst. Untreue auf der Arbeit, Missbrauch der guten Gaben Gottes: Abhängigkeit von Genussmitteln, Alkohol, Drogen und anderen Süchten. Liederliches Leben, Vergnügungssucht, Glücksspielsucht, schandbare Worte und Taten, Vorrangstellung von Hobbys.

Okkultismus:

Blutsverschreibungen an Satan, Versprechungen dem Satan gegenüber, okkulte Spiele, Beschwörung von Geistern, Bleigießen, Verwünschungen von Menschen, Verfluchungen, Selbstverfluchungen, Tieropfer. Okkulte Schriften, Zauberbücher, 6.und 7. Buch Mose, Rezepte, die nach solchen Büchern angewandt werden, Medizinen, die nach solchen Büchern angewandt werden. Schutzbriefe, die getragen werden, Brandbriefe, Himmelsbriefe - in Gebäuden aufbewahrt, dem Satan geweihte Amulette. Missbrauch des Namens des dreieinigen Gottes im Zusammenhang mit Zauberei. Missbrauch heiliger Dinge, der Bibel, des Kreuzeszeichen im Zusammenhang mit Satanismus. Besprechen von Menschen und Tieren, Grundstücken und Häusern, Kleidungstücken und anderer Gegenstände, Wahrsagen und Hellsehen, Kartenlegen, Pendeln, Handlinien deuten. Astrologie: Horoskope, Sonnen-, Mond- und Sternenkult. Zauber unter Berücksichtigung der Mondstellung, Wasserzauber, Gebrauch von Osterwasser, Feuerzauber, Erd- und Feldzauber, Liebeszauber, Salzzauber, Zauber, um in den Besitz irdischer Güter zu kommen oder andere um ihre Güter zu bringen. Hypnose, Telepathie, so genannter Heilungsmagnetismus, Gebrauch der Wünschelrute, okkulte Kräfte. Religionen, heidnisches Brauchtum, heidnische Gottheiten und Götzen. menschliche Philosophien, Gruppen des Irrtums (Sekten). Anthroposophie, Spiritismus, Befragen von Medien, Zitieren von Totengeistern, Tischrücken und Glasrücken. Freimaurerei, Geheimlehren, Geheimbünde, in der Finsternis abgeschlossen. Abergläubische Handlungen, abergläubische Gesinnung, abergläubische Angst.

Bei Gott gibt es eine einfache Gleichung:

Konkret bekannte Sünde = konkret erfahrene Vergebung.

Wichtig ist auch, dass wir unsere Sünde nur einmal bekennen müssen.

“Wenn euch aber der Sohn frei macht, so seid ihr recht frei.” Joh. 8,36

“Selig sind, die reinen Herzen sind, denn sie werden Gott schauen.” Matth.5,8

(Hilfreich ist es, zusammen mit einer geistlich reifen Person diesen Prozess durchzugehen. Sie kann dem Gesprächssuchenden dann Vergebung zusprechen, im Namen Jesu gebieten (lossprechen) und mit der Bitte um die Ausfüllung der leer gewordenen Räume mit dem Heiligen Geist schließen.)

aus:

Eckhard Neumann,
Lebensbeichte und Lebensbereinigung, Biblische Kurzstudie Nr.14, Verlag Josua - Berlin.