Zum Inhalt springen

5.22 Körper, Leib und Seele – Das biblische Menschenbild

Quelle: Tom Marshall, Endlich Frei


„Jeder von uns ist als geistliches Wesen mit einem Körper, einer Seele und einem Geist geschaffen worden.

Unser Geist ist der Teil, der mit Gott verbunden ist. Wenn jemand Jesus in sein Leben aufnimmt, dann verbindet sich Gottes Geist mit unserem Geist und sie werden vereint mit Jesus. Gottes Geist bezeugt unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind (Römer 8,16). Wenn Sünde uns von Gott trennt, dann funktioniert unser Geist zwar noch immer, doch weil der Geist dazu geschaffen wurde, mit Gott verbunden zu sein und in einer Beziehung zu Ihm zu stehen, führt die Sünde dazu, dass er von Gott getrennt wird.

Die Seele ist ebenfalls ein Teil unseres inneren Menschen. Sie enthält unseren Verstand, der uns die Fähigkeit zu denken gibt, unseren Willen, der es uns ermöglicht zu wählen, und unsere Emotionen, die es uns ermöglichen zu fühlen.

Unser Körper ist der Tempel des Heiligen Geistes. Er gibt uns unsere körperliche Identität und befähigt uns, mit der stofflichen Welt um uns herum in Beziehung zu treten.


Zum Zeitpunkt unserer Bekehrung werden wir komplett erlöst – unser Körper, unsere Seele und unser Geist. Der Geist ist vollständig erlöst, wenn sich Gottes Geist mit unserem verbindet. Die Seele, bestehend aus Denken, Willen und Gefühlen, ist ebenfalls erlöst. 1.Korinther 2,16 besagt, dass wir das Denken Christi haben. In Philliper 2,13 steht, dass Gott in uns ist, um in uns das Wollen und das Vollbringen nach Seinem Wohlgefallen zu wirken. Mit anderen Worten, Gott gibt uns die Sehnsucht und die Kraft dazu, Seinen Willen zu tun. Er erlöst unsere Gefühle durch die Frucht Seines Geistes, die Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Sanftmut, Treue und Selbstkontrolle ist (Gal. 5,22-23).“

Quelle: Dr. Randy Clark, Der biblische Wegweiser für den Befreiungsdienst, S. 57.

Was sagt die Bibel über Körper, Seele und Geist?
Die wichtigsten Bibelstellen zu „Körper“:
1.Kor.15, 38 Gott aber gibt ihm einen Leib, wie er es gewollt hat, und zwar einem jeglichen Samen seinen besonderen Leib.

39 Nicht alles Fleisch ist von gleicher Art; sondern anders ist das der Menschen, anders das Fleisch vom Vieh, anders das Fleisch der Vögel, anders das der Fische.

40 Und es gibt himmlische Körper und irdische Körper; ...
42 So ist es auch mit der Auferstehung der Toten: Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich; …
44 es wird gesät ein natürlicher Leib und wird auferstehen ein geistiger Leib. Gibt es einen natürlichen Leib, so gibt es auch einen geistigen Leib.

45 So steht auch geschrieben: Der erste Mensch, Adam, wurde zu einer lebendigen Seele; der letzte Adam zu einem lebendig machenden Geiste.

46 Aber nicht das Geistige ist das erste, sondern das Seelische, darnach kommt das Geistige.

47 Der erste Mensch ist von Erde, irdisch; der zweite Mensch ist der Herr vom Himmel.

48 Wie der Irdische beschaffen ist, so sind auch die Irdischen; und wie der Himmlische beschaffen ist, so sind auch die Himmlischen. … 50 Das aber sage ich, Brüder, dass Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht ererben können; auch wird das Verwesliche nicht ererben die Unverweslichkeit.

51 Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden,

52 plötzlich, in einem Augenblick, zur Zeit der letzten Posaune; denn die Posaune wird erschallen, und die Toten werden auferstehen unverweslich, und wir werden verwandelt werden.

53 Denn dieses Verwesliche muss anziehen Unverweslichkeit, und dieses Sterbliche muss anziehen Unsterblichkeit.

Joh. 20, 16 Jesus spricht zu ihr: Maria! Da wendet sie sich um und spricht zu ihm: Rabbuni! (das heißt: Meister!)

17 Jesus spricht zu ihr: Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater. Gehe aber zu meinen Brüdern und sage ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott.

Joh. 20, 19 Als es nun an jenem ersten Wochentag Abend geworden war und die Türen verschlossen waren an dem Ort, wo sich die Jünger versammelt hatten, aus Furcht vor den Juden, kam Jesus und trat mitten unter sie und spricht zu ihnen: Friede sei mit euch!

Math. 10, 28 Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen, fürchtet vielmehr den, welcher Seele und Leib verderben kann in der Hölle.

Lukas 12,22 Und er sprach zu seinen Jüngern: Darum sage ich euch, sorget euch nicht um euer Leben, was ihr essen, noch für den Leib, was ihr anziehen werdet.

23 Das Leben ist mehr als die Speise und der Leib mehr als die Kleidung.

24 Betrachtet die Raben! Sie säen nicht und ernten nicht, sie haben weder Speicher noch Scheunen, und Gott nährt sie doch. Wie viel mehr seid ihr wert als die Vögel!

1. Kor.6, 13 Die Speisen sind für den Bauch und der Bauch für die Speisen; Gott aber wird diesen und jene abtun. Der Leib aber ist nicht für die Unzucht, sondern für den Herrn, und der Herr für den Leib.

14 Gott aber hat den Herrn auferweckt und wird auch uns auferwecken durch seine Kraft.

15 Wisset ihr nicht, dass eure Leiber Christi Glieder sind? Soll ich nun die Glieder Christi nehmen und Hurenglieder daraus machen? Das sei ferne!

16 Wisset ihr aber nicht, dass, wer einer Hure anhängt, ein Leib mit ihr ist? «Denn es werden», spricht er, «die zwei ein Fleisch sein.»

17 Wer aber dem Herrn anhängt, ist ein Geist mit ihm.

18 Fliehet die Unzucht! Jede Sünde, die ein Mensch sonst begeht, ist außerhalb des Leibes; der Unzüchtige aber sündigt an seinem eigenen Leib.

19 Oder wisset ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des in euch wohnenden heiligen Geistes ist, welchen ihr von Gott empfangen habt, und dass ihr nicht euch selbst angehöret? 20 Denn ihr seid teuer erkauft; darum verherrlichet Gott mit eurem Leibe!

1. Thess. 5, 23 Er selbst aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch, und euer ganzes Wesen, der Geist, die Seele und der Leib, werde unsträflich bewahrt bei der Wiederkunft unsres Herrn Jesus Christus!

Jak. 2, 26 Denn gleichwie der Leib ohne Geist tot ist, also ist auch der Glaube ohne Werke tot.

Und: Jakobus 3:1-6; Judas 1,9; 2. Könige13, 20+21; Römer 6, 5-16;

Bibelstellen zum Geist des Menschen:

Hiob 32,8 Aber der Geist ist es im Menschen und der Odem des Allmächtigen, der sie verständig macht.

Sprüche 20, 27 Der Geist des Menschen ist eine Leuchte des HERRN; sie durchforscht alle Kammern des Leibes.

Zacharia 12:1 Dies ist der Ausspruch, das Wort des HERRN über Israel: Es spricht der HERR, der den Himmel ausspannt und die Erde gründet und den Geist des Menschen in seinem Innern bildet:

1.Kor.2, 11 Denn welcher Mensch weiß, was im Menschen ist, als nur der Geist des Menschen, der in ihm ist? So weiß auch niemand, was in Gott ist, als nur der Geist Gottes.

12 Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist aus Gott, so dass wir wissen können, was uns von Gott gegeben ist;

13 und davon reden wir auch, nicht in Worten, die von menschlicher Weisheit gelehrt sind, sondern in solchen, die vom Geist gelehrt sind, indem wir Geistliches geistlich beurteilen.

14 Der seelische Mensch aber nimmt nicht an, was vom Geiste Gottes ist; denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht verstehen, weil es geistlich beurteilt werden muss.

15 Der geistliche Mensch aber erforscht alles, er selbst jedoch wird von niemand erforscht;

16 denn wer hat des Herrn Sinn erkannt, dass er ihn belehre? Wir aber haben Christi Sinn.

1.Thess. 5, 23; 1.Kor. 5, 3-5; Galater 6, 18

Epheser 6, 18 Bei allem Gebet und Flehen aber betet jederzeit im Geist, und wachet zu diesem Zwecke in allem Anhalten und Flehen für alle Heiligen,


1.Kor.14, 14 Denn wenn ich in Zungen bete, so betet zwar mein Geist, aber mein Verstand ist ohne Frucht.


1. Kor.2, 9 Sondern, wie geschrieben steht: «Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört und keinem Menschen in den Sinn gekommen ist, was Gott denen bereitet hat, die ihn lieben»,

10 hat Gott uns aber geoffenbart durch seinen Geist; denn der Geist erforscht alles, auch die Tiefen der Gottheit.

11 Denn welcher Mensch weiß, was im Menschen ist, als nur der Geist des Menschen, der in ihm ist? So weiß auch niemand, was in Gott ist, als nur der Geist Gottes.

12 Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist aus Gott, so dass wir wissen können, was uns von Gott gegeben ist;

13 und davon reden wir auch, nicht in Worten, die von menschlicher Weisheit gelehrt sind, sondern in solchen, die vom Geist gelehrt sind, indem wir Geistliches geistlich beurteilen.

Wichtige Bibelstelle zu „Seele“:
1.Mose 2, 7 Da bildete Gott der HERR den Menschen, Staub von der Erde, und blies den Odem des Lebens in seine Nase, und also ward der Mensch eine lebendige Seele.

Matth.10, 28 Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen, fürchtet vielmehr den, welcher Seele und Leib verderben kann in der Hölle.

Lukas 17, 33 Wer seine Seele zu erhalten sucht, der wird sie verlieren, und wer sie verliert, der wird ihr zum Leben verhelfen.

3. Joh.1,2 Mein Lieber, ich wünsche dir in allen Stücken Wohlergehen und Gesundheit, wie es deiner Seele wohlgeht!